H.P. Klötzli – Die Geschichte einer Messertradition


Ein Portrait von Nadja Baumgartner, Mike Beutler, Irina Eftimie und Léonie Eggli   

Entstanden im Rahmen einer Kooperation mit dem IAM, Institut für Angewandte Medienwissenschaft an der ZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften 


H.P. Klötzli wurde 1946 in Burgdorf BE geboren, wo er auch heute noch lebt. Als junger Mann absolvierte er eine Lehre als Messerschmied beim Schweizer Grossunternehmen Victorinox. 1969 begab sich Klötzli auf Wanderschaft, um die Welt zu erkunden. Auf seinen Reisen traf er auf fremde Kulturen und brachte seltene Messerfundstücke zurück in die Schweiz, um sein Handwerk zu perfektionieren. Im Jahr 1972 übernahm er das elterliche Geschäft in 5. Generation und wurde zu einem Pionier in der Modernisierung, Bekanntmachung und Innovation von Messern.