Ricardo Keller – «Die Industriekultur muss leben und dafür in Betrieb sein»
Ein Portrait von Laura Manser, Pascal Kuba, Selina Weder und Tizian Fürer
Entstanden im Rahmen einer Kooperation mit dem IAM, Institut für Angewandte Medienwissenschaft an der ZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Riccardo Keller, *1995, ist im Bündnerland in einer Eisenbahner-Familie aufgewachsen. Nach seinem Maschinenbaustudium in Buchs gründete er mit zwei Gleichgesinnten die Betriebsgruppe Triebwagen 101 mit dem Ziel, dem BDe2/4 3 eine gesicherte Zukunft in Betrieb zu ermöglichen. Die Betriebsgruppe funktioniert als Unterorganisation des Vereins Historische Mittelthurgaubahn. Mit dem Triebwagen ist der Verein in der gesamten Deutschschweiz unterwegs. Der BDe2/4 3 ist ein Unikat und ist deswegen von besonderem Wert für Riccardo Keller und seine Crew.